Ottos Tours Logo
Galerie Kolumbien Galerie Ecuador Galerie Galapagos FAQ

Vulkane, Kaffee und Riesenschildkröten

Kolumbien, Ecuador & Galapagos Inseln

Diese Reise ist ein Konzentrat aus allem, was Südamerika so einzigartig macht: Von nebelverhangenen Bergwäldern, durch den immergrünen Amazonas, entlang schneebedeckter Andengipfel bis hin zu den tropischen Stränden der Karibik. Dazwischen: Kolonialstädte voller Geschichte, indigene Kulturen, spektakuläre Vulkanlandschaften und der beste Kaffee des Kontinents. Und zum krönenden Abschluss: ein exklusives Galápagos-Insel-Hopping. Nirgendwo sonst lassen sich die endemischen Tiere - von Riesenschildkröten über Pinguine und Seelöwen bis zu den berühmten Blaufußtölpeln - so unmittelbar und intensiv erleben wie auf diesen magischen Inseln mitten im Pazifik.

Höhepunkte - 22-tägige Natur- und Kulturreise durch Kolumbien, Ecuador & Galápagos

Reisecharakter: Durchgehend deutschsprachig geführte, aktive Erlebnisreise mit intensiven Einblicken in indigene Kulturen, spektakulärer Naturvielfalt und sorgfältig ausgewählten Mittelklassehotels, Lodges & Familienunterkünften.

Kolumbien - Kaffee, Karibik & Kogi-Kultur


Ecuador - Hochland, Dschungel & Vulkane
  • Baden in den 40 °C heißen Thermalquellen eines alpinen Blockhüttenhotels auf 3.300 m
  • Naturerlebnisse in einer Dschungel-Lodge im Amazonasgebiet mit Tierbeobachtungen
  • Übernachtung bei einer Familie der Otavalo-Kultur in den ecuadorianischen Anden
  • Besuch des berühmten Indigenen Marktes in Otavalo, dem größten Südamerikas
  • Fahrt entlang der Straße der Vulkane & Besuch des Cotopaxi-Nationalparks
  • Stadtbesichtigung Quito: Altstadt, mit Blattgold verzierte Kirche Compañía de Jesús
  • Gemeinsames Kochen mit einer einheimischen Familie
  • Besuch der Kinderhilfsorganisation Fundación Reina de Quito
  • Ausflug zum "Mittelpunkt der Erde" inkl. interaktivem Besuch im Inti Ñan Museum

  • Galápagos - Inselhüpfen im Paradies (5 Tage)

    Tourinfo

    1. Tag – Ankunft in Bogotá / Kolumbien (immer samstags)

    Bienvenidos a Colombia! Am Nachmittag landen wir in der pulsierenden Hauptstadt Bogotá (2.640 m). Unsere deutschsprachige Reiseleitung erwartet uns bereits am Flughafen und begleitet uns zum charmanten Stadthotel im kolonialen Viertel La Candelaria. Am Abend machen wir einen ersten Spaziergang durch die schmalen Gassen mit ihren farbenfrohen Fassaden, kleinen Plätzen und Street Art. In einem gemütlichen Restaurant genießen wir gemeinsam den ersten kolumbianischen Abend.
    Übernachtung: Hotel Casa Deco / Verpflegung: - / Fahrzeit: ca. 20m (13km) / Gehzeit: ca. 40m (1km)

    2. Tag – Die Hauptstadt hautnah erleben

    Wir erkunden Bogotá zu Fuß: Zunächst besuchen wir den Markt Paloquemao, wo eine bunte Vielfalt an exotischen Früchten, Blumen und Lebensmitteln auf uns wartet - mit Verkostung inklusive. Anschließend bestaunen wir im weltberühmten Museo del Oro (Goldmuseum) die größte Sammlung präkolumbischer Goldkunst weltweit - hier lebt die Legende von El Dorado. Zum Abschluss besuchen wir das Sozialprojekt Fundación Niños de los Andes, wo wir gemeinsam mit Mitarbeitern Kinder in schwierigen Lebenslagen treffen - ein berührender Einblick in eine andere Seite Kolumbiens.
    Übernachtung: Hotel Casa Deco / Verpflegung: Frühstück, Mittagessen / Fahrzeit: ca. 1h50m (55km) / Gehzeit: ca. 1h20m (3km)

    3. Tag – Auf in die Kaffeeregion!

    Frühmorgens geht es mit der Seilbahn auf den Monserrate, den 3.150 m hohen Hausberg, mit atemberaubendem Panoramablick über Bogotá. Danach fahren wir durch die imposante östliche Kordillere über die zentralen Anden zur berühmten Kaffeezone Kolumbiens (Zona Cafetera) - UNESCO-Weltkulturerbe. Am Nachmittag erreichen wir unsere idyllische Kaffeehacienda mit Pool, eingebettet in grüne Hügel voller Kaffeepflanzen.
    Übernachtung: Hacienda Combia / Verpflegung: Frühstück / Fahrzeit: ca. 6h40m (280km) / Gehzeit: ca. 30m (1km)

    4. Tag – Vom Kaffeestrauch in die Tasse

    Heute erleben wir Kaffee mit allen Sinnen: Auf einer Führung durch die Plantage unseres Gastgebers lernen wir alles über Anbau, Ernte, Verarbeitung und Röstung, inklusive Verköstigung. Anschließend geht es in das charmante Städtchen Salento mit seinen bunt bemalten Häusern und weiter in das spektakuläre Valle de Cocora, Heimat der Wachspalmen - dem Nationalbaum Kolumbiens. Wir wandern durch Nebelwald und Kolibriparadiese zur Aussicht La Montaña. Am Abend fliegen wir an die Karibikküste nach Santa Marta, der ältesten Stadt Kolumbiens.
    Übernachtung: Hotel Suite Casa de Leda oder Casa de Isabella / Verpflegung: Frühstück / Flugzeit: ca. 1h40m (730km) / Fahrzeit: ca. 3h10m (120km) / Gehzeit:** ca. 1h20m (3km)

    5. Tag – Bei den Kogi-Indigenen in der Sierra Nevada

    Heute brechen wir mit leichtem Gepäck auf in die mystische Welt der Kogi, ein indigenes Volk mit präkolumbischem Ursprung. Nach einer Fahrt entlang der Karibikküste wandern wir mit unserem lokalen Guide ca. 2,5 Stunden durch dichten Dschungel bis zu einem abgelegenen Kogi-Dorf in der Sierra Nevada de Santa Marta. Am Abend vielleicht eine besondere Begegnung: der Dorfälteste (Mamo) teilt seine Sicht auf die Welt mit uns.
    Übernachtung: Bei den Kogi - sehr einfache Betten oder Hängematten / Verpflegung: Frühstück, Abendessen / Fahrzeit: ca. 1h40m (85km) / Gehzeit: ca. 2h30m (6km) Optional: Aufenthalt im Hotel in Santa Marta statt Dorfübernachtung möglich.

    6. Tag – Vom Dschungel an die Karibik: Tayrona-Nationalpark

    Am Morgen wandern wir aus dem Dschungel zurück in die Zivilisation und betreten den sagenhaften Tayrona-Nationalpark. Auf dem Rücken eines Pferdes (keine Reitkenntnisse nötig) reiten wir durch Urwaldpfade bis zur Küste - mit etwas Glück begegnen wir Brüllaffen, bunten Vögeln oder Schmetterlingen. An den karibischen Traumstränden angekommen, bleibt Zeit zum Entspannen. Am Abend erwartet uns eine aufregende Bootsfahrt entlang der Küste nach Taganga - dort lassen wir den Tag bei Sonnenuntergang und frischem Fisch unter Palmen ausklingen.
    Übernachtung: Hotel Suite Casa de Leda oder Casa de Isabella / Verpflegung: Frühstück / Fahrzeit: ca. 1h40m (85km) / Gehzeit:** ca. 3h (8km)

    7. Tag – Cartagena de Indias: Karibik, Kolonialzauber & karnevaleske Lebensfreude

    Nach dem Frühstück fahren wir nach Cartagena, der "Perle der Karibik". Im 17. Jahrhundert war sie einer der reichsten Häfen des Kontinents - Zucker, Gold und Sklavenhandel machten die Stadt zum Brennpunkt der Geschichte. Zahlreiche Überfälle von Piraten führten zur Errichtung der monumentalen Festung Castillo San Felipe. Heute erleben wir Cartagena als farbenfrohen Schmelztiegel aus kreolischer, afrikanischer und indigener Kultur. In den kolonialen Altstadtgassen umwehen uns karibische Rhythmen - Cumbia, Vallenato, Champeta, während aromatische Düfte aus den Straßenküchen durch die Luft ziehen.
    Übernachtung: Akel House Hotel oder Casa Villa Colonial / Verpflegung: Frühstück / Fahrzeit: ca. 4h20m (220km) / Gehzeit: ca. 1h (2km)

    8. Tag – Kolonialstadt oder Korallenarchipel: ein Tag für dich

    Heute entscheidest du selbst:

    Übernachtung: Akel House Hotel oder Casa Villa Colonial / Verpflegung: Frühstück

    9. Tag – Auf nach Ecuador: Vulkane, Thermen & Hochlandzauber

    Heute verlassen wir Kolumbien und fliegen nach Quito, überqueren dabei den Äquator und tauchen ein in die nächste faszinierende Andenwelt. Ein Kleinbus bringt uns ins Thermenstädtchen Papallacta auf 3.300 m. Zwischen Blockhütten, Bergnebel und Vulkanspitzen entspannen wir am Abend in den heißen, mineralreichen Quellen unseres Spa-Hotels - dazu vielleicht ein Glas Rotwein vom Reiseleiter serviert?
    Übernachtung: Termas de Papallacta Hotel & Spa / Verpflegung: Frühstück / Flugzeit: ca. 3h40m (710km) / Fahrzeit: ca. 1h30m (65km)

    10. Tag – Vom Vulkanrand in den Amazonas

    Der Vormittag gehört dir: Noch ein Thermenbad, eine optionale Massage oder einfach ein Blick auf schneebedeckte Vulkane wie den Antisana. Am Mittag überqueren wir die Ostkordillere und fahren hinunter ins Amazonasbecken, vorbei an dichten Hängen, Wasserfällen und Flusstälern. Am Nachmittag erreichen wir unsere Dschungel-Lodge und genießen die Ruhe - bis wir nach dem Abendessen zu einer spannenden Nachtwanderung mit unserem Naturführer aufbrechen.
    Übernachtung: Dschungel-Lodge Hakuna Matata / Verpflegung: Frühstück, Abendessen / Fahrzeit: ca. 2h20m (120km) / Gehzeit: ca. 2h (5km)

    11. Tag – Tiefer hinein: Amazonas hautnah erleben

    Mit Gummistiefeln, Neugier und Naturführer geht es los:

    Übernachtung: Dschungel-Lodge Hakuna Matata / Verpflegung: Vollpension / Fahrzeit: ca. 40m (5km) / Bootsfahrt: ca. 2h (4km) / Gehzeit: ca. 2h30m (6km)

    12. Tag – Vom Urwald zum Páramo-Hochland

    Nach dem Frühstück fahren wir zurück in die Andenregion: Über kurvige Straßen, vorbei an der Laguna San Pablo und mit Blick auf den Imbabura-Vulkan, halten wir bei einer einheimischen Instrumentenbauer-Familie - und dürfen sogar unser eigenes Anden-Instrument basteln!
    Weiter geht es zum heiligen Kratersee Cuicocha ("Meerschweinchensee"), wo wir ca. 1 Stunde entlang des Kraterrands wandern - begleitet von Vogelstimmen und Páramopflanzen. Abends erreichen wir unsere charmante Hacienda Chorlavi, mit Garten, Sauna und kolonialem Flair.
    Übernachtung: Hacienda Chorlavi / Verpflegung: Frühstück / Fahrzeit: ca. 6h30m (320km) / Gehzeit: ca. 1h (2km)

    13. Tag – Handwerkskunst & erstes Ankommen bei der Familie

    Heute erkunden wir die Region Ibarra: Zuerst besuchen wir eine Holzwerkstatt, wo kunstvolle Einzelstücke in liebevoller Handarbeit entstehen. Danach geht's zur traditionsreichen Eisdiele von Rosalía, wo noch heute das berühmte "Helado de Paila" in Kupferpfannen gerührt wird - natürlich wird probiert! Am Nachmittag erreichen wir das Dorf San Clemente, wo unsere indigenen Gastfamilien uns willkommen heißen. Beim gemeinsamen Kochen und gemütlichen Beisammensein am Kamin lernen wir ihre Lebensweise und Kultur kennen.
    Übernachtung: In rustikal-gemütlichen Privatunterkünften bei indigenen Familien / Verpflegung: Frühstück, Abendessen / Fahrzeit: ca. 1h (22km) / Gehzeit: ca. 2h30m (6km)

    14. Tag – Alltag auf Andenart: Ein Tag im Dorfleben

    Ein Tag voller authentischer Begegnungen:

    Wir lassen uns ein, helfen mit, stellen Fragen, und am Abend glüht wieder das Feuer im Kamin.
    Übernachtung: In der Gastfamilie in San Clemente / Verpflegung: Vollpension

    15. Tag – Ein Fest der Farben: Otavalo & der Äquator

    Nach dem herzlichen Abschied von unseren Gastfamilien erwartet uns ein farbenprächtiges Spektakel: der indigene Markt von Otavalo, einer der größten und lebendigsten ganz Südamerikas. Zwischen kunstvoll bestickten Tüchern, geflochtenen Körben, Schmuck, Gewürzen und duftenden Kräutern spiegelt sich hier der ganze Stolz der Otavaleños auf ihre Handwerkskunst. An kleinen Essständen dampfen Suppen, brutzelt Fleisch und duftet frisch aufgebrühter Kaffee. Kein Wunder, dass kaum jemand diesen Markt hungrig verlässt. Am Nachmittag überqueren wir die Äquatorlinie nahe Cayambe und besuchen das interaktive Museum "Inti Ñan", das auf spielerische Weise Mythos, Wissenschaft und indigene Weltbilder verbindet. Abends in Quito lassen wir bei Mojito & Musik die Hüften kreisen: Eine lokale Tanzlehrerin bringt uns mit viel Humor und Rhythmusgefühl die Grundschritte der Salsa bei - Spaß garantiert!
    Übernachtung: Hotel Ikala / Verpflegung: Frühstück / Fahrzeit: ca. 2h50m (137km) / Gehzeit: ca. 2h (3km)

    16. Tag – Straße der Vulkane & Cotopaxi-Nationalpark

    Früh am Morgen fahren wir hinaus auf die Straße der Vulkane, flankiert von schneebedeckten Giganten. Im Cotopaxi-Nationalpark erwartet uns ein unvergessliches Andenerlebnis - mit Blick auf den majestätischen Cotopaxi (5.897 m), einen der höchsten aktiven Vulkane der Welt. Wir wandern entlang der Laguna de Limpiopungo, mit etwas Glück begleitet von Adlern, Wildenten und dem kolossalen Kolibri Chimborazo-Star. Vom Parkplatz steigen wir hinauf zum Refugio José-Rivas auf 4.800 m, wo heiße Suppe und Kakao warten. Wer möchte, kann optional mit dem Bergführer bis zur Gletscherkante weitersteigen.
    Übernachtung: Hotel Ikala Quito / Verpflegung: Frühstück, Suppe / Fahrzeit: ca. 3h40m (210km) / Gehzeit: ca. 2h30m (4km)

    17. Tag – Quito: Kolonialjuwel, Kinderprojekt & Kochabend

    Heute entdecken wir die prächtige Altstadt von Quito, ein UNESCO-Welterbe mit kolonialer Eleganz. Wir schlendern vorbei an Kathedrale, Plaza Grande, Kirche La Compañía mit ihrem goldenen Glanz, besteigen die Türme der Basilika del Voto und beobachten das Leben auf dem Plaza San Francisco.
    Nachmittags besuchen wir die Fundación Reina de Quito, ein Projekt für Kinder mit besonderen Bedürfnissen - hier begegnen wir großem Engagement und herzlichen kleinen Persönlichkeiten. Am Abend sind wir zu Gast bei einer einheimischen Familie, bei der wir gemeinsam typische ecuadorianische Spezialitäten kochen - ein authentischer Abschluss für diesen besonderen Tag.
    Übernachtung: Hotel Ikala Quito / Verpflegung: Frühstück, Abendessen / Gehzeit: ca. 3h30m (5km)

    18. Tag – Galápagos-Rendezvous: Ankunft auf Santa Cruz

    Früh fliegen wir hinaus ins Naturparadies Galápagos - auf die Insel Baltra. Mit der Fähre überqueren wir den Itabaca-Kanal zur Insel Santa Cruz, wo uns auf dem Weg nach Puerto Ayora ein erster Stopp bei den Zwillingskratern "Los Gemelos" erwartet, eingebettet in den Scalesia-Nebelwald. Auf der El Chato Ranch beobachten wir Riesenschildkröten aus nächster Nähe, bevor wir durch einen riesigen Lavatunnel wandern. Am Nachmittag erreichen wir das charmante Küstenstädtchen Puerto Ayora.
    Übernachtung: Hotel Mainao oder Casa de Judy / Verpflegung: Frühstück / Flugzeit: ca. 2h30m (1.330km) / Fahrzeit: ca. 1h50m (90km) / Gehzeit: ca. 1h30m (3km)

    19. Tag – Isla Isabela: Schildkröten, Flamingos & Karibikfeeling

    Mit dem Schnellboot setzen wir über zur größten Insel des Archipels - Isla Isabela. Nach dem Einchecken fahren wir zur Campo Duro Ranch, wo wir Schildkröten in allen Altersstufen bestaunen - vom winzigen Jungtier bis zum uralten Panzerkoloss. Am Nachmittag spazieren wir zur Laguna Villamil, wo rosafarbene Flamingos und viele weitere Vogelarten zwischen Mangroven und Ufersand ihre Bahnen ziehen. Den Sonnenuntergang feiern wir ganz entspannt mit den Füßen im warmen Sand in einer Strandbar unter Palmen.
    Übernachtung: Hotel La Laguna / Verpflegung: Frühstück, Mittagessen / Fahrzeit: ca. 20m (2km) / Bootsfahrt: ca. 2h30m (50km) / Gehzeit: ca. 1h30m (2km)

    20. Tag – Schnorcheln & Lavatunnel: Wunderwelt Los Túneles

    Heute heißt es: Maske auf und ab ins Wasser! Per Boot gelangen wir zu den spektakulären Los Túneles, ein unterseeisches Labyrinth aus Lavatunneln und Felsbögen, das ideale Bedingungen für Weißspitzenhaie, Rochen, Seepferdchen und Meeresschildkröten bietet. Zwischen zwei Schnorchelgängen wandern wir über bizarre, verwitterte Felsformationen, die wie natürliche Skulpturen wirken. Der Nachmittag steht zur Erholung bereit - mit Strand, Ruhe und dem Sound der Galápagos-Vögel.
    Übernachtung: Hotel La Laguna / Verpflegung: Frühstück, Box-Mittagessen / Bootsfahrt: ca. 40m / Gehzeit: ca. 30m (1km)

    21. Tag – Sierra Negra: Kraterblicke & Vulkanwüsten

    Mit offenen Pick-ups fahren wir ins grüne Hochland von Isabela. Unsere Wanderung zum Vulkan Sierra Negra eröffnet uns einen phänomenalen Blick in den zweitgrößten Krater der Welt. Auf der schwarzen Lavafläche glänzt noch der Lavastrom von 2005. Unterwegs können wir mit etwas Glück Darwinfinken, Galápagos-Bussarde oder Sumpfohreulen erspähen. Am Nachmittag kehren wir nach Puerto Villamil zurück - für ein letztes Bad oder einen Sonnenuntergang am Strand.
    Übernachtung: Hotel La Laguna / Verpflegung: Frühstück, Box-Mittagessen / Fahrzeit: ca. 1h10m (25km) / Gehzeit: ca. 2h30m (7km)

    22. Tag – Abschied vom Paradies & Heimreise

    Frühmorgens bringt uns das Schnellboot zurück nach Santa Cruz. Mit dem Bus und der Fähre erreichen wir den Flughafen auf Isla Baltra. Von hier treten wir unseren Rückflug zum ecuadorianischen Festland (Quito oder Guayaquil) an - und steigen dann um in unseren Flug nach Europa. Im Gepäck: unzählige Erinnerungen, neue Perspektiven und das Gefühl, dem Wunder Südamerika ganz nah gekommen zu sein.
    Verpflegung: Box-Frühstück / Fahrzeit: ca. 1h (45km) / Bootsfahrt: ca. 2h30m (50km) / Gehzeit: ca. 30m (1km)

    Leistungen



    NICHT inklusive

    Wichtige Hinweise